Mathe beginnt mit dem Zählen. Es ist die wichtigste Fähigkeit, die wir in unseren jungen Jahren erlernen und wird zum Fundament für alle anderen mathematischen Konzepte. Sobald wir zählen können, können wir addieren, subtrahieren, und die Welt um uns herum vermessen. Kurz danach, lernen wir über Stellenwerte, Graphen, Zeit, Geld und Formen.
In diesem Kurs findest du die folgende Lerneinheiten:
1
/
7


Erstellen eines Zahlenfeldes

Einführung in den Stellenwert

Eine Menge mit Hilfe des Stellenwertes darstellen

Zehnerzahlen als Summen mit 10

Affen für eine Party

Eine goldene Statue messen

Cousin Fal's Formensammlung

Gruppen im Zehnerzahlenraum vergleichen – Beispiel

Zahlen im Zehnerzahlenraum vergleichen – Beispiel

Addieren bis 20

Auf 10 ergänzen

Zählen bis zehn mit Rechnenkästchen

Zusammenhänge zwischen Addition und Subtraktion

3 Zahlen addieren

Beispiel: Addieren bis 20
1
/
7
