Khan Academy an der Schule verwenden

Obwohl die deutsche Khan Academy nicht komplett ist, und wohl nie sein wird, verwenden innovative Lehrer auch im deutschsprachigen Raum die Khan Academy im Schulunterricht. Die Stärke von Khan Academy ist natürlich das Fach Mathematik. Hier ein Video vom Einsatz der Khan Academy and der Henry-Harnischfeger-Schule (HHS) in Bad Soden-Salmünster.

https://drive.google.com/file/d/0B3y_USsW9XkuWXdmSXdQUEVVanc/view?usp=share_link&resourcekey=0-RTG2d8TKh-Hb-DClk3XrVQ

Wir wollen euch zeigen wie ihr Khan Academy an eurer Schule verwenden könnt. Gerade im Schulumfeld gibt es jedoch einige Punkte zu beachten.

Vereinbarung / Zustimmung der Eltern

Bevor du Khan Academy in deinem Unterricht einsetzt, empfiehlt es sich die Eltern zu informieren und ihre Zustimmung einzuholen. Wir haben hier eine Vorlage erstellt, welche du für deinen Zweck anpassen kannst. In dieser Vereinbarung kannst du die Eltern auch gleich bitten einen Account für sich und ihr Kind auf Khan Academy zu erstellen.

User Accounts / Pseudonyme:

Um den Lernfortschritt zu überwachen und die Lernenden eindeutig zu identifizieren ist auf Khan Academy ein Benutzeraccount notwendig. Zur Registrierung ist dazu ein Benutzername und eine E-Mail-Adresse notwendig. Für Kinder unter 13 Jahren kann die E-Mail der Eltern verwendet werden. Deine Schüler können den richtigen Namen oder einem Pseudonym verwenden. Den besten Persönlichkeitsschutz bietet ein pseudonymisierter Benutzername, wobei der Schlüssel zu den Pseudonymen am besten bei dir lokal verbleibt.

Dies erschwert natürlich das Überwachen des Lernfortschrittes und Zuweisen von Arbeitsaufträgen. Wir arbeiten jedoch an einer technischen Lösung (Browserplugin) welches es dir ermöglichen wird, die Liste der Pseudonyme lokal zu speichern aber auf deinem persönlichen Computer auf Khan Academy immer die richtigen Namen deiner Schüler anzuzeigen.

Khan Academy & Datenschutz:

Ja, Khan Academy ist ein amerikanischer Non-Profit und läuft in einem Datacenter in den USA. Khan Academy nimmt das Thema Datenschutz jedoch sehr ernst und verpflichtet sich zu den unten aufgelisteten Datenschutzgrundsätzen (übersetzt aus Englisch). Wir haben Khan Academy für euch einem Daten-Schutz Check unterzogen.

  • Wir setzen uns sehr dafür ein, eine sichere Online-Umgebung für dich zu schaffen.
  • Wir verkaufen deine persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir haben uns als gemeinnützige Organisation gegründet, damit unser Bildungsauftrag und dein Vertrauen nicht mit gewinnorientierten Motiven in Konflikt geraten.
  • Wir bemühen uns, dir den Zugang zu und die Kontrolle über die Informationen zu ermöglichen, die du uns gibst, und wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst.
    Wir treffen besondere Vorkehrungen für unsere jüngeren Lernenden unter 13 Jahren, einschließlich der Einschränkung von Kinderkonten, um automatisch Funktionen zu blockieren, die es einem Kind ermöglichen würden, persönliche Informationen zu veröffentlichen oder preiszugeben.
  • Wir machen keine Werbung auf Khan Academy. Wir nutzen deine Daten, um dir ein besseres Lernerlebnis zu bieten, nicht um deine Produkte zu verkaufen.

Hier findest du die Khan Academy Privacy Policy.

Hast du Fragen zum Einsatz der Khan Academy an Schulen? Bitte melde dich bei uns!